Häufig gestellte Fragen zu Wedges
Wie wähle ich den richtigen Wedge für meinen Spielstil aus?
Match deinen Schwungtyp mit passendem Bounce. Steiler Schwungwinkel = hoher Bounce; flacher Schwungwinkel = niedriger Bounce. Berücksichtige auch die Breite der Sohle – breitere Sohlen helfen im Sand und im weichen Gras.
Was ist der Unterschied zwischen geschmiedeten und gegossenen Wedges?
Forged wedges sind aus einem Stück Stahl geschmiedet und bieten weichere Rückmeldung. Cast wedges sind gegossen und etwas härter im Gefühl, aber haltbarer und oft günstiger.
Wie beeinflusst das Design der Rillen meinen Spin?
Tiefe, Abstand und Winkel zwischen den Rillen bestimmen, wie viel Spin der Ball erhält. Neue Rillen können bis zu 800 U/min mehr Spin als abgenutzte bieten.
Soll ich in allen meinen Wedges denselben Schaft haben?
Ja, für ein besseres Gefühl. Aber viele wählen einen etwas schwereren Schaft in Wedges für bessere Kontrolle bei kurzen Schlägen.
Was bedeutet Offset bei einem Wedge?
Offset bedeutet, dass die Schlagfläche etwas hinter dem Schaft steht – das hilft, einen Slice zu vermeiden und sorgt für mehr Höhe im Schlag.
Wie weiß ich, ob meine Grooves abgenutzt sind?
Überprüfen Sie, ob Sie mit dem Fingernagel eine deutliche Kante in den Rillen spüren können. Wenn sie glatt sind, verlieren Sie Spin – Zeit für einen Austausch.
Wie viele Wedges brauche ich?
Wie beeinflussen Loft und Bounce meine Schläge?
Loft steuert die Höhe; Bounce hilft der Sohle, nicht in den Boden zu graben. Die richtige Kombination sorgt für einen saubereren Kontakt und eine weichere Landung.
































