Filter
185 Produkte
Gebrauchte Putter mit Qualität, Gefühl und Wert
Ein gebrauchter Putter von WePlayAgain bietet dir die perfekte Kombination aus Gefühl, Qualität und Preis. Jedes Modell wird gründlich von unseren Golfexperten überprüft, sodass du einen gebrauchten Golfputter erhältst, der wie neu performt – nur zu einem niedrigeren Preis. Du erhältst Premium-Gefühl, Präzision und Kontrolle auf dem Platz, ohne den Neupreis zu zahlen.
Im Sortiment findest du gebrauchte Putter von bekannten Marken wie Scotty Cameron, Odyssey, Ping, TaylorMade, Callaway und Evnroll. Alle Produkte werden individuell inspiziert, gereinigt und fotografiert, sodass du aus realen Bildern und ehrlichen Beschreibungen wählen kannst. Bei WePlayAgain erhältst du immer:
- Klare Bewertung von Zustand, Balance und Griff
- einzigartige Bilder von genau dem Putter, den du bestellst
- 14 Tage Testzeitraum und 2 Jahre Garantie
Einen gebrauchten Putter zu wählen, ist sowohl wirtschaftlich als auch verantwortungsbewusst. Du sparst Geld, reduzierst die Wegwerf-Kultur und unterstützt die Kreislaufwirtschaft im Golfsport. Jeder Kauf verlängert die Lebensdauer von Qualitätsprodukten und trägt zu einer nachhaltigeren Golfkultur bei. Du kannst auch dein gebrauchtes Equipment bei uns verkaufen und deinem alten Zeug neues Leben geben.
Wähle den richtigen Putter
Der Putter ist der wichtigste Schläger für den Golfer – er entscheidet über den Score. Bei WePlayAgain machen wir es einfach, beim ersten Mal die richtige Wahl zu treffen. Wir bieten sowohl klassische Blade-Putter mit hohem Feedback als auch moderne Mallet-Putter mit mehr Verzeihung und Stabilität an. Du kannst auch Half-Mallet-Modelle finden, die Gefühl und Balance kombinieren. Egal auf welchem Niveau, wir haben einen gebrauchten Golfputter, der zu deinem Spielstil und Budget passt.
Berücksichtige auch deine kurzen Schläger wie z.B. Wedge oder Chipper, um dein Kurzspiel zu optimieren. Und schütze deine Investition mit einem Putter-Headcover.
Länge, Griff und Anpassung
Die Länge eines Putters beeinflusst sowohl deine Aufstellung als auch deinen Rhythmus. Die meisten liegen zwischen 33 und 35 Zoll, aber die optimale Länge hängt von deiner Größe, Armlänge und Putting-Stil ab. Wenn du einen gebrauchten Putter bei uns wählst, beraten wir dich, welche Länge zu deinem Spiel passt. Wir bieten auch den Austausch und die Anpassung von Golfgrips an, damit der Griff natürlich und sicher in der Hand liegt.
Ein korrekt angepasster Putter gibt dir:
- Bessere Balance und Stabilität während des Schlages
- Mere konsistent kontakt und Roll
- Weniger Fehlschläge und mehr Selbstvertrauen auf dem Grün
Putterkopf-Designs und -Typen
Lassen Sie es uns einfach machen: Hier ist der Unterschied zwischen den gängigsten Puttertypen.
Blade-Putter (gebrauchter Blade-Putter)
Klassisches Design mit hoher Rückmeldung. Sie spüren jeden Schlag deutlich und erhalten maximale Präzision – ideal für Spieler mit gebogener Schwungbahn.
Mallet-Putter (gebrauchter Mallet-Putter)
Größerer Kopf bietet höhere Stabilität. Mallet-Putter haben oft ein hohes MOI (Moment of Inertia), was sie verzeihender macht. Perfekt für einen geraderen Putt-Schwung.
Half-Mallet-Putter (gebrauchter Half-Mallet-Putter)
Eine Hybridform zwischen den beiden. Sie erhalten das Gefühl eines Blades, aber mit etwas mehr Stabilität durch das Mallet-Design.
Twist-Putter (gebrauchter Twist-Putter)
Neue Designs mit Gewichten an den Seiten für zusätzliche Stabilität während des Schlages. Geeignet, wenn Sie mit ungleichmäßigem Roll kämpfen.
Kurz gesagt:
MOI bedeutet Widerstand gegen Verwindung - je höher das MOI, desto stabiler der Roll. Ein Spieler mit gleichmäßigem Schwung profitiert von einem hohen MOI, während erfahrene Spieler mit präziser Technik oft ein niedriges MOI für ein besseres Gefühl wählen.
| Putter-Typ | Am besten für | Vorteile | Preisklasse |
|---|---|---|---|
| Blade | Spieler mit gebogenem Schwung | Feedback und Präzision | Mittel |
| Mallet | Spieler mit geraden Schwüngen | Hohe Stabilität und Verzeihung | Mittel–hoch |
| Half‑Mallet | Allround-Spieler | Sowohl Gefühl als auch Balance | Mittel |
| Twist | Unregelmäßige Schwünge oder Anfänger | Zusätzliche Stabilität | Günstig–mittel |
Technische Spezifikationen, die Sie kennen sollten
Die Unterschiede liegen im Detail und hier sind die wichtigsten, die Sie kennen sollten, wenn Sie einen gebrauchten Golfschläger auswählen.
Loft (typisch 2–4 Grad)
Ein Standardloft von 3 Grad hilft dem Ball, sauber zu rollen. Zu niedriges Loft kann den Ball zum Springen bringen; zu hohes gibt zu viel Auftrieb.
Lie‑Winkel (ca. 70 Grad)
Lie bestimmt, wie die Sohle zum Grün steht. Bei steilem Lie = Risiko, zuerst die Ferse zu treffen. Bei flachem Lie = Risiko für Zehenkontakt. Ein angepasster Lie verbessert die Richtung.
Gewicht (ungefähr 340–360 Gramm)
Schwerere Köpfe bieten Stabilität, während leichtere Modelle Kontrolle und Feedback fördern. Sie können das Gewicht an Ihre Rhythmus anpassen.
Face-Technologie (milled vs. insert)
Milled bedeutet bearbeitete Schlagfläche für direktes Feedback und klaren Klang. Insert bietet ein weicheres Gefühl und mehr Verzeihung.
Diese Details beeinflussen sowohl die Längenkontrolle als auch das Gefühl – und sind wichtig zu überprüfen, wenn Sie einen günstigen gebrauchten Putter kaufen.
Hosel-Konfigurationen und ihre Bedeutung
Der Hosel ist der Winkel und die Position, an der der Schaft auf den Kopf trifft – und das verändert, wie Sie den Putter beim Schlag sehen.
- Plumber’s Neck: klassischer L-förmiger Hosel. Passt zu moderat gebogenen Schwüngen und bietet ein neutrales Aussehen.
- Double Bend: Der Schaft biegt sich an zwei Stellen und trifft das Zentrum. Ideal für gerade Schläge.
- Slant Neck: bietet leichtes Toe-Hang und passt zu Ihnen, wenn Sie mehr Bogen im Schwung haben.
- Center Shaft: Der Schaft verläuft direkt in der Mitte, bietet einfaches Zielen und gute Stabilität für gerade Schläge.
Wenn Sie dazu neigen, das Blatt zu schnell zu schließen, probieren Sie Double Bend. Fühlen Sie hingegen, dass Ihnen Feedback fehlt, ist Slant Neck der richtige Weg. Aber sagen Sie uns, wenn Sie Anleitung benötigen.
Material und Technologie
Putter werden aus vielen Materialien hergestellt – von Stahl und Aluminium bis hin zu Titan und Verbundstoffen. Einige Modelle haben eine bearbeitete (milled) Schlagfläche für direktes Feedback, während andere ein insert für ein weicheres Gefühl haben. Die Wahl beeinflusst sowohl Klang, Gefühl als auch Kontrolle.
In unserem Sortiment finden Sie alles von klassischen Blade-Designs bis hin zu fortschrittlichen Twist-Puttern mit hoher Stabilität.
Möchten Sie Ihr Equipment weiter ausbauen, können Sie Ihren Putter mit einem kompletten Set, einem Eisen-Set, einem Driver oder Hybrid kombinieren. Das sorgt für ein ausgewogenes Setup für den gesamten Platz.
Nachhaltigkeit und Wert
Golfzubehör verliert schnell an Wert, aber wenn Sie gebraucht kaufen, erhalten Sie Premium-Technologie ohne den Premium-Preis und ohne Ressourcenverschwendung. Jeder gebrauchte Putter wird gründlich getestet und genau so beschrieben, wie er ist. Das bedeutet keine unangenehmen Überraschungen, nur ehrlicher Handel. Unsere Mission ist mehr Golf, weniger Verschwendung – zum Nutzen von Ihnen und dem Planeten.
Abschluss
Alle Bewertungen und Einschätzungen basieren auf unseren eigenen Erfahrungen. Unsere Golfexperten überprüfen jeden gebrauchten Putter manuell. Wir teilen Wissen von Herstellern wie Scotty Cameron, Odyssey, Ping und TaylorMade, um Ihnen korrekte Informationen zu geben.
Sehen Sie sich das gesamte Sortiment an gebrauchten Puttern bei WePlayAgain an – wir finden den perfekten Putter für Ihr Spiel, Ihr Budget und Ihren Stil. Sie erhalten eine 14-tägige Testphase, eine Zustandsbeschreibung und die Möglichkeit für Trade‑in, wann immer Sie aufrüsten möchten.
Haben Sie Fragen oder benötigen Sie Unterstützung, sind wir jederzeit für Sie da. Schreiben Sie an support@weplayagain


















